Sprachförderung

Sonderpädagogische Maßnahmen

Auf der Grundlage der individuellen Förderpläne werden sonderpädagogische Maßnahmen geplant und durchgeführt. Diese finden sowohl im Klassenunterricht als auch in Kleingruppen statt.

Der Klassenunterricht ist so gestaltet, dass er einen hohen Aufforderungscharakter hat, sprachhandelnd tätig zu werden. Damit dies gelingt, wird besonders auf den Aufbau einer angstfreien Atmosphäre für Sprachäußerungen geachtet. Die gesprochene Sprache hat einen hohen Stellenwert im Unterricht. Der Lehrersprache kommt daher eine wichtige Vorbildfunktion zu.

Im Anschluss an den eigentlichen Unterricht erhalten die Schüler der Peter-Pan-Schule einmal wöchentlich eine auf ihren besonderen Förderbedarf ausgerichtete sprachheilpädagogische Förderung in Kleingruppen von 2 oder 3 Kindern. Zusammen mit ihrer Förderlehrerin oder ihrem Förderlehrer arbeiten sie daran, ihre Rückstände im sprachlichen Bereich aufzuholen.

Aktuelle Neuigkeiten

Peter-Pan-Nachrichten 3 (Schuljahr 2024-25)

Lesen Sie in unseren Peter-Pan-Nachrichten, was an unserer Schule seit Weihnachten so alles passiert ist!

...mehr

Peter-Pan-Nachrichten 2 (Schuljahr 2024-25)

Erfahren Sie in den Peter-Pan-Nachrichten, was sich seit den Herbstferien an unserer Schule ereignet hat.

...mehr

Peter-Pan-Nachrichten 1 (Schuljahr 2024-25)

In den Peter-Pan-Nachrichten erfahren Sie, was seit Schuljahresbeginn an unserer Schule passiert ist.

...mehr