Die Förderschule Sprache versteht sich als „Durchgangsschule“, was viele erfolgreiche Rückschulungen in die Regelschule insbesondere nach 2 oder 3 Schulbesuchsjahren bestätigen. Damit unterscheidet sich diese Schulform – nicht in der Zielsetzung, wohl aber in der Vorgehensweise – von dem „Gemeinsamen Unterricht“ an Grundschulen.
Der sonderpädagogische Förderbedarf der Schüler wird jährlich nach § 18 der AO-SF überprüft. Über eine Rückschulung wird gemeinsam beraten. Dabei finden folgende Kriterien Beachtung:
Lesen Sie in unseren Peter-Pan-Nachrichten, was an unserer Schule seit Weihnachten so alles passiert ist!
...mehrErfahren Sie in den Peter-Pan-Nachrichten, was sich seit den Herbstferien an unserer Schule ereignet hat.
...mehrIn den Peter-Pan-Nachrichten erfahren Sie, was seit Schuljahresbeginn an unserer Schule passiert ist.
...mehr