Bei Kindern mit gravierenden Sprachentwicklingsverzögerungen ist in der Regel davon auszugehen, dass sie 3 Jahre benötigen, um die Lerninhalte der Schuleingangsphase zu bewältigen und gleichzeitig ihre Sprachentwicklungsverzögerungen aufzuarbeiten. Deshalb sehen wir auch konzeptionell eine 3jährige Schuleingangsphase für unsere Schüler vor. Die besonderen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Sprache erfordern eigene Schwerpunkte für das erste Schuljahr. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf eine gezielte Basisförderung in folgenden Bereichen gelegt:
Diese Basisförderung wird auch im 2. Schulbesuchsjahr weitergeführt. Am Ende der Schuleingangsphase (das heißt nach 3 Jahren an der Peter-Pan-Schule) ist der Lese- und Schreiblernprozess in der Regel weitgehend abgeschlossen. Folgende konzeptionelle Grundsätze der Peter- Pan- Schule sollen den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler und Schülerinnen gerecht werden und eine individuelle Förderung sicherstellen:
Erfahrungsgemäß wechseln viele Schüler nach 2 oder 3 Jahren an der Peter-Pan-Schule zur Grundschule.
Auch in diesem Schuljahr war die Peter-Pan-Schule wieder bei der Aktion „Kreis Coesfeld sieht gelb“ dabei.
...mehr
Am 14. August 2023 durften wir unsere neuen Schulkinder und deren Eltern in der Aula begrüßen.
...mehr