Bei Kindern mit gravierenden Sprachentwicklingsverzögerungen ist in der Regel davon auszugehen, dass sie 3 Jahre benötigen, um die Lerninhalte der Schuleingangsphase zu bewältigen und gleichzeitig ihre Sprachentwicklungsverzögerungen aufzuarbeiten. Deshalb sehen wir auch konzeptionell eine 3jährige Schuleingangsphase für unsere Schüler vor. Die besonderen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Sprache erfordern eigene Schwerpunkte für das erste Schuljahr. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf eine gezielte Basisförderung in folgenden Bereichen gelegt:
Diese Basisförderung wird auch im 2. Schulbesuchsjahr weitergeführt. Am Ende der Schuleingangsphase (das heißt nach 3 Jahren an der Peter-Pan-Schule) ist der Lese- und Schreiblernprozess in der Regel weitgehend abgeschlossen. Folgende konzeptionelle Grundsätze der Peter- Pan- Schule sollen den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler und Schülerinnen gerecht werden und eine individuelle Förderung sicherstellen:
Erfahrungsgemäß wechseln viele Schüler nach 2 oder 3 Jahren an der Peter-Pan-Schule zur Grundschule.
In den Peter-Pan-Nachrichten erfahren Sie, was seit den Osterferien an unserer Schule passiert ist.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Pan-Schule erlebten am Mittwoch, den 25. Mai 2022, einen sportlichen Vormittag.
...mehr
Die legendäre Kinderbuch- und Filmfigur Peter Pan selbst wollte niemals älter und erwachsen werden, die nach ihm benannte Schule in Dülmen feiert dagegen gern Geburtstag: Die Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Grundschulbereich, begeht nun ihr 30-jähriges Bestehen - mit verschiedenen Highlights für die gesamte Schulgemeinschaft.
...mehr